Hallo Frau Nehls,
ich hoffe es geht Ihnen gut? Ich wollte jetzt mal von unserem Micky berichten. 4 Monate Therapie haben wir nun hinter uns und was soll ich sagen? Micky geht es so gut wie schon lange nicht mehr. Am Anfangt hielten mich noch alle für verrückt, dass ich mich auf so einen „Humbug“ einlasse und mittlerweile kriegen alle den Mund vor lauter Staunen nicht mehr zu.
Die Haaranalyse war definitiv der richtige Schritt und ich bin total zufrieden, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Aber jetzt zu Micky! Micky lebt seit 5 Jahren bei uns, ist Freigänger, sehr verfressen (hat allerdings eine gute Figur), sehr anhänglich und verschmust. Er macht einfach keine Probleme und ist eine sehr zufriedene Katze. So weit so gut.
Im August bemerkte ich Micky auf der Terrasse, er war am brechen…immer & immer wieder. Ich dachte mir erst nichts dabei, denn vielleicht hatte der verfressene Kater einfach wieder draußen etwas Falsches aufgegriffen, was eigentlich nicht in seinen Magen gehört. Ich stellte ihm frisches Wasser hin und Micky trank fleißig, danach war es dann erstmal gut. Dachte ich…! In der Nacht war Micky sehr unruhig, maunzte nur, lief hin und her und kam einfach nicht zur Ruhe. Mein Mann war schon so genervt & verzog sich in das Gästezimmer. Ich holte Micky zu mir versuchte ihn zu beruhigen und ließ ihn auch nochmal raus. Die weitere Nacht grummelte Mickys Magen sehr aber an meiner Seite wurde er wenigstens etwas ruhiger.
Morgens ging Micky direkt in seine Katzentoilette, als ich diese sauber machen wollte, traf mich der Schlag. Micky hatte Durchfall & das nicht gering.
Erst vor kurzem hatten wir das Futter umgestellt, ob er es nun doch nicht mehr vertrug?
Ich fuhr mit Micky zum Tierarzt, sprach die Probleme an und auch die Vermutung mit dem Futter. Hier wurde mir nur gesagt, dass ich das Futter auf jeden Fall weiter füttern soll und Micky bekam etwas gegen den Durchfall und die Übelkeit. Einige Stunden war alles gut, dann fing wieder alles an. Abends ging es dann wieder zum Tierarzt und Micky bekam erneut die Mittel. Über Nacht war dann Ruhe.
Am nächsten Tag wollte Micky nicht mehr fressen und lag einfach nur so rum. Er kam mir sehr schlapp und müde vor, aber wovon?
Wieder zum Tierarzt… diesmal bestand ich darauf, dass Micky Blut abgenommen wird, denn irgendetwas musste ja ursächlich sein.
Diese ganze Prozedur zog sich ca. 2 Wochen. Das Blutbild allerdings war soweit unauffällig. Die Entzündungswerte waren etwas erhöht…
Ich hatte so langsam die Schnauze gestrichen voll, denn wir kamen überhaupt nicht vorwärts. Ständig musste Micky erbrechen, hatte Durchfall, wollte nicht nach draußen, nicht fressen und er schlief sehr viel.
Durch Recherchen im Internet wurde ich auf Sie aufmerksam. Mh, ob das was bringen würde? Laut Blutbild war Micky ja gesund. Ich war unsicher, rief im Tierheilkundezentrum an und wurde super beraten und aufgeklärt, vielen Dank nochmal.
Mein Mann und meine Freunde hielten mich für bekloppt und meinten, ich solle mein Geld nicht zum Fenster herausschmeißen, es würde eh nichts bringen. Aber mein Micky war es mir Wert!
Ich schickte alles zu Frau Nehls, veranlasste die Zahlung und wartete dann ganz aufgeregt auf das Ergebnis. Nachdem Frau Nehls alles erhalten hatte, bekam ich 3 Tage später das Ergebnis.
Ohje, so viele hohe Werte. Magen (12), Darm (13), Leber (9), Immunsystem (12), Säure-Basen-Gleichgewicht (13), Stoffwechsel (11), Nährstoffhaushalt (13) sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Huhn, Reis, Getreidestärke, Rind).
Na super, so viele erhöhte Werte und das ohne einen triftigen Grund. Natürlich spielte hier die Futterumstellung eine sehr große Rolle, aber das konnte ich nun nicht mehr rückgängig machen. Wichtig war nun, dass wir die Werte wieder stabilisiert bekommen und hier bekam Micky einen umfangreichen Therapieplan. Die ganzen empfohlenen Produkte wurden problemlos mit unter das Futter gemischt und es dauerte nicht lange, bis sich Mickys Probleme regulierten. Da staunten mein Mann und meine Freunde aber nicht schlecht, dass kann ich Ihnen sagen.
Kurz und knapp: ich kann mich gar nicht oft genug bedanken. Micky geht es wieder gut, das hat auch die Kontrollanalyse nach 3 Monaten gezeigt. Ich hoffe, dass Mickys Werte stabil bleiben und er nicht wieder aus heiterem Himmel solche Probleme bekommt. Viele Dank für alle Ihre Mühe.
P.s.: ich denke Micky hat sich damals (wo alles anfing) auch etwas Verdorbenes vom Kompost geholt, letztens habe ich ihn nämlich dabei erwischt und er fing wieder an zu brechen. Aber nur 2-3 x, danach war Ruhe, ich denke auch dank den Magenkräutern.
Liebe Grüße, Carla & Kater Micky