Liebe Frau Nehls,
heute melde ich mich mit einem Lagebericht zu meiner geliebten Labbi Hündin Hedi.
Schon längere Zeit hatte Hedi leicht erhöhte Nierenwerte, die vor 3 Monaten plötzlich in die Höhe schossen…eine akute Niereninsuffizienz wurde vom Tierarzt diagnostiziert und wir wurden umgehend in die nächste Klinik überwiesen. Dort hing Hedi am Tropf, aber angesichts der doch schon weit fortgeschritten Niereninsuffizienz machte man uns wenig Hoffnung.
Wir hatten Sie liebe Frau Nehls schon vor Jahren wegen eines Hautproblems zu Rate gezogen und so wandte ich mich in höchster Not ( und das auch noch am Wochenende) an Sie. Die Antwort kam umgehend und ich folgte Ihrem Rat, fuhr in die Klinik und besorgte Haare von Hedi für eine Haaranalyse. Die Auswertung einen Tag später zeigte die schon durch den Tierarzt bestätigte Niereninsuffizienz und ein zusätzliches Leberproblem.
Noch in der Klinik versorgte ich Hedi mit Ihren Globuli und holte sie einen Tag später heim.
Dort starten wir sofort die komplette, empfohlene Therapie, was in den ersten Tagen sehr schwierig war, da Hedi freiwillig fast nichts zu sich nahm. Zum Glück konnte man die Globuli in Wasser auflösen und auch die flüssigen Futterergänzungen fanden via Maulspritze ihren Weg in den Hund. Nach 4 Tagen häuslicher Intensivtherapie machte Hedi echte Fortschritte, stand wieder auf und frass das erste Mal freiwillig 😃. Wackelig und ausgemergelt, aber mit ganz viel Leben und Willen in den Augen stand unsere alte Dame ( sie wird 14!) plötzlich neben uns im Garten! Und es ging weiter bergauf 👍🏻.
Stand heute:
Das Damokles Schwert der Niereninsuffizienz ist erst einmal abgewendet, die Nierenwerte bessern sich langsam aber stetig.
Ich bin absolut sicher, dass Hedi ohne Ihre sofortige Hilfe nicht mehr bei uns wäre und danke Ihnen von Herzen dafür. 🙏🤗
Auch in Zukunft werden Sie liebe Frau Nehls unsere erste Anlaufstelle sein und die Haaranalyse das Mittel der Wahl, absolut erstaunlich WAS man da alles sehen kann!
Annemarie F. mit Hedi 🐾
Hier geht´s  zu weiteren Information zum Thema Niereninsuffizienz bei Hunden

Kommentare